Die Linke – Eine Friedenspartei

Die Linke versteht sich als eine konsequente Friedenspartei, die für eine Welt eintritt, in der Konflikte nicht mit Gewalt, sondern mit Diplomatie und Dialog gelöst werden. Wir setzen uns für eine Außenpolitik ein, die auf Zusammenarbeit, Abrüstung und globaler Gerechtigkeit basiert.

Unsere Schwerpunkte zum Thema Frieden und Krieg:

  • Wir setzen uns weltweit für Diplomatie und friedliche Konfliktlösung ein. Wir verurteilen völkerrechtswidrige Angriffskriege wie den russischen Überfall auf die Ukraine.
  • Wir setzen uns für einen Waffenstillstand und einen gerechten Frieden in der Ukraine, im Nahen Osten und in allen Kriegsgebieten der Welt ein.
  • Wir lehnen mehr Geld für Aufrüstung ab. Die Bundeswehr wollen wir zu einer reinen Verteidigungsarmee umbauen.
  • Die Rüstungsindustrie wollen wir verstaatlichen, so beugen wir der Verselbstständigung des militärisch-industriellen Komplexes vor und stellen sicher, dass sich keine Profiteure mehr an Konfrontation und Eskalation bereichern.
  • Wir stellen uns gegen eine Militarisierung der Gesellschaft. Die Wiedereinführung der Wehrpflicht lehnen wir ab, wie auch das Werben fürs Sterben an unseren Schulen und Universitäten. Zivilklauseln für Hochschulen ohne Militär wollen wir verteidigen und ausbauen.
  • Auch global gilt: kein Frieden, keine Sicherheit ohne soziale Gerechtigkeit. Was wir wirtschafts- und sozialpolitisch für Deutschland fordern, wollen wir auch global durchsetzen – gemeinsam und solidarisch mit den sozialen Bewegungen und den fortschrittlichen Parteien weltweit.

Unsere Vision: Eine Welt ohne Krieg, in der Konflikte friedlich und gerecht gelöst werden.